Heutzutage ist die Verwendung von LCD-Bandbildschirmen weit verbreitet, und es gibt auch viele Arten von Strip-Bandbildschirmprodukten auf dem Markt.Einige Produkte verschiedener Hersteller weisen erhebliche Preisunterschiede auf, was für Verbraucher, die nicht wissen, wie man unterscheidet und wählt, sehr schwierig ist.die Qualitätsanforderungen sind ebenfalls unterschiedlich. Was sind also die Faktoren, die zu unterschiedlichen Preisen von Streifen-LCD-Bildschirmen führen?
1. Blickwinkel des LCD-Bars
Bei aktuellen LCD-Displays auf dem Markt ist der Blickwinkel symmetrisch, aber nicht unbedingt vertikal.Aufgrund der Richtbarkeit der Lichtquelle des Hintergrundlichtrohrs nach Brechung und ReflexionDie Farbverzerrung tritt bei Betrachtung über diesen Bereich hinaus auf. Im Allgemeinen ist der horizontale Betrachtungswinkel der Hauptparameter, und je größer der Wert, desto größer der Betrachtungswinkel.
2. Helligkeit und Kontrast des LCD-Bars
Die Helligkeit ist einer der wichtigen Indikatoren für die Leistung von Flüssigkristallbildschirmen. Die Helligkeit von LCD-Bildschirmen wird in Quadratkerzen (cd/m2) oder Nissen gemessen.und liegt im Allgemeinen zwischen 100 und 130 NitsEs ist zu beachten, dass Daten nicht die Gesamtheit der Produktleistung darstellen und helleren Produkte nicht unbedingt bessere Produkte sind.mit einer Dicke von nicht mehr als 20 mm,Die Einheitlichkeit der Helligkeit hängt eng mit der Anzahl und Konfiguration von Lichtquellen und Spiegeln zusammen.
3. Reaktionszeit und Auffrischungsrate (d. h. Scanfrequenz) des LCD-Barschirms
Die Reaktionszeit ist ein spezifischer Indikator für LCD-Displays, der sich auf die Geschwindigkeit bezieht, mit der jedes Pixel des LCD-Displays in Millisekunden (ms) auf Eingangssignale reagiert.Je kürzer die Reaktionszeit, je schneller die Pixelantwort ist, je länger die Antwortzeit, desto schwerwiegender ist das Display-Tailing-Phänomen bei der Anzeige dynamischer Bilder (auch mit dem Maus-Cursor).die Standardreaktionszeit für LCD-Displays sollte unter 30 ms liegen.
4. Pixel Abstand von LCD-Barschirm
Die Pixelhöhe eines LCD-Bars ist der Punkthöhe eines CRT ähnlich, allerdings ist die erste für die Produktleistung nicht so wichtig wie die zweite.Die Anzahl der Pixel in LCD-Displays ist relativ fest, sofern Größe und Auflösung gleich sind, sollte der Pixelstand aller Produkte derselbe sein.Ein 15-Zoll-LCD-Monitor mit einer Auflösung von 1024 × 768 hat eine Pixelhöhe von 0.297mm (einige Produkte sind auch als 0,30mm gekennzeichnet).
Heutzutage ist die Verwendung von LCD-Bandbildschirmen weit verbreitet, und es gibt auch viele Arten von Strip-Bandbildschirmprodukten auf dem Markt.Einige Produkte verschiedener Hersteller weisen erhebliche Preisunterschiede auf, was für Verbraucher, die nicht wissen, wie man unterscheidet und wählt, sehr schwierig ist.die Qualitätsanforderungen sind ebenfalls unterschiedlich. Was sind also die Faktoren, die zu unterschiedlichen Preisen von Streifen-LCD-Bildschirmen führen?
1. Blickwinkel des LCD-Bars
Bei aktuellen LCD-Displays auf dem Markt ist der Blickwinkel symmetrisch, aber nicht unbedingt vertikal.Aufgrund der Richtbarkeit der Lichtquelle des Hintergrundlichtrohrs nach Brechung und ReflexionDie Farbverzerrung tritt bei Betrachtung über diesen Bereich hinaus auf. Im Allgemeinen ist der horizontale Betrachtungswinkel der Hauptparameter, und je größer der Wert, desto größer der Betrachtungswinkel.
2. Helligkeit und Kontrast des LCD-Bars
Die Helligkeit ist einer der wichtigen Indikatoren für die Leistung von Flüssigkristallbildschirmen. Die Helligkeit von LCD-Bildschirmen wird in Quadratkerzen (cd/m2) oder Nissen gemessen.und liegt im Allgemeinen zwischen 100 und 130 NitsEs ist zu beachten, dass Daten nicht die Gesamtheit der Produktleistung darstellen und helleren Produkte nicht unbedingt bessere Produkte sind.mit einer Dicke von nicht mehr als 20 mm,Die Einheitlichkeit der Helligkeit hängt eng mit der Anzahl und Konfiguration von Lichtquellen und Spiegeln zusammen.
3. Reaktionszeit und Auffrischungsrate (d. h. Scanfrequenz) des LCD-Barschirms
Die Reaktionszeit ist ein spezifischer Indikator für LCD-Displays, der sich auf die Geschwindigkeit bezieht, mit der jedes Pixel des LCD-Displays in Millisekunden (ms) auf Eingangssignale reagiert.Je kürzer die Reaktionszeit, je schneller die Pixelantwort ist, je länger die Antwortzeit, desto schwerwiegender ist das Display-Tailing-Phänomen bei der Anzeige dynamischer Bilder (auch mit dem Maus-Cursor).die Standardreaktionszeit für LCD-Displays sollte unter 30 ms liegen.
4. Pixel Abstand von LCD-Barschirm
Die Pixelhöhe eines LCD-Bars ist der Punkthöhe eines CRT ähnlich, allerdings ist die erste für die Produktleistung nicht so wichtig wie die zweite.Die Anzahl der Pixel in LCD-Displays ist relativ fest, sofern Größe und Auflösung gleich sind, sollte der Pixelstand aller Produkte derselbe sein.Ein 15-Zoll-LCD-Monitor mit einer Auflösung von 1024 × 768 hat eine Pixelhöhe von 0.297mm (einige Produkte sind auch als 0,30mm gekennzeichnet).