Bei der Auswahl eines geeigneten LCD-Display-Moduls sind zunächst die folgenden drei Schlüsselindikatoren zu berücksichtigen.
Bildschirmauflösung: Die Anzahl der Pixel im LCD-Display-Modul muss größer sein als die maximale Anzahl der Pixel, die für die Anzeige des Produktinhalts erforderlich ist.
Außendimensionen: Die Größe des LCD-Display-Moduls muss sich an die Strukturmaße des Produktchassis anpassen.
Schaltkreiskoordination: Die Auswahl des LCD-Display-Modul-Schaltkreises hat direkten Einfluss auf die Schaltkreisgestaltung des MPU-Systems.Die Schaltkreisintegration erfordert einen Vergleich der MPU-Systemressourcen und der Modulschaltkreismerkmale für eine umfassende Prüfung.
Ein integriertes LCD-Display-Modul mit MPU mit LCD-Display-Treiber, wie die ARM9-Serie.
Der eingebaute Controller verfügt über ein LCD-Display-Modul und es gibt verschiedene Modelle von Controllern mit einzigartiger Leistung, z. B. mit einer chinesischen Zeichenbibliothek,mit einem 2D-Grafikbeschleuniger, und solche mit nur Display-RAM, die den Bedürfnissen verschiedener MPU-Systeme gerecht werden können.
Die Schnittstellenform zwischen Modul und MPU: Parallele Schnittstelle, aufgeteilt in INTEL8080 und MC6800 Timing; Serienschnittstelle, einschließlich 3-drahtlicher/4-drahtlicher SPI-Serienschnittstelle, RS-232-Schnittstelle,und I2C-Bus-Schnittstelle.
Anpassung an die MPU-Systemlogik-Stromversorgung: Die Stromversorgungsspannung des Moduls entspricht auch dem Signalniveau der Modulschnittstelle.Es ist erforderlich, dass die Betriebsspannung des Moduls auch mit der Leistung und dem Signalniveau des MPU-Systems übereinstimmt., wodurch der Niveauumwandlungskreislauf für die Signalverbindung verringert wird.
Stromverbrauch des Stromkreises: Es ist zu bewerten, ob die MPU-Systemstromversorgung den Betriebsstrom, den Ruhezustandstrom und den Hintergrundlichtstrom des Stromkreises unterstützen kann.
Bei der Auswahl eines geeigneten LCD-Display-Moduls sind zunächst die folgenden drei Schlüsselindikatoren zu berücksichtigen.
Bildschirmauflösung: Die Anzahl der Pixel im LCD-Display-Modul muss größer sein als die maximale Anzahl der Pixel, die für die Anzeige des Produktinhalts erforderlich ist.
Außendimensionen: Die Größe des LCD-Display-Moduls muss sich an die Strukturmaße des Produktchassis anpassen.
Schaltkreiskoordination: Die Auswahl des LCD-Display-Modul-Schaltkreises hat direkten Einfluss auf die Schaltkreisgestaltung des MPU-Systems.Die Schaltkreisintegration erfordert einen Vergleich der MPU-Systemressourcen und der Modulschaltkreismerkmale für eine umfassende Prüfung.
Ein integriertes LCD-Display-Modul mit MPU mit LCD-Display-Treiber, wie die ARM9-Serie.
Der eingebaute Controller verfügt über ein LCD-Display-Modul und es gibt verschiedene Modelle von Controllern mit einzigartiger Leistung, z. B. mit einer chinesischen Zeichenbibliothek,mit einem 2D-Grafikbeschleuniger, und solche mit nur Display-RAM, die den Bedürfnissen verschiedener MPU-Systeme gerecht werden können.
Die Schnittstellenform zwischen Modul und MPU: Parallele Schnittstelle, aufgeteilt in INTEL8080 und MC6800 Timing; Serienschnittstelle, einschließlich 3-drahtlicher/4-drahtlicher SPI-Serienschnittstelle, RS-232-Schnittstelle,und I2C-Bus-Schnittstelle.
Anpassung an die MPU-Systemlogik-Stromversorgung: Die Stromversorgungsspannung des Moduls entspricht auch dem Signalniveau der Modulschnittstelle.Es ist erforderlich, dass die Betriebsspannung des Moduls auch mit der Leistung und dem Signalniveau des MPU-Systems übereinstimmt., wodurch der Niveauumwandlungskreislauf für die Signalverbindung verringert wird.
Stromverbrauch des Stromkreises: Es ist zu bewerten, ob die MPU-Systemstromversorgung den Betriebsstrom, den Ruhezustandstrom und den Hintergrundlichtstrom des Stromkreises unterstützen kann.